Ihr seid verlobt und nun geht es an die Planungen für die Standesamtliche Hochzeit? Als Hochzeitsplaner aus dem Großraum Stuttgart–Tübingen habe ich Euch hier die wichtigsten Infos zusammengetragen:
Erst 6 Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin könnt ihr die offizielle „Anmeldung zur Eheschließung“ vornehmen. Dennoch nehmen einige Standesämter bis zu einem Jahr im Voraus Reservierungen an.
Zuerst braucht Ihr für eine Standesamtliche Hochzeit verschiedene Unterlagen. Allerdings unterscheiden sich diese von Paar zu Paar::
Falls Ihr gemeinsame Kinder habt oder bereits verheiratet wart:
Falls einer von Euch (oder beide) im Ausland geboren ist:
Falls einer von Euch (oder beide) Kinder in die Ehe mitbringt:
You are my today and all of my tomorrows.
Nein. Seit 1998 braucht Ihr offiziell keine Trauzeugen mehr für Eure Standesamtliche Hochzeit. Nichtdestotrotz könnt Ihr natürlich Trauzeugen bestimmen. Diese müssen dann volljährig sein. Außerdem müssen sie am Tag der Trauung ihren Personalausweis mitbringen. Sie müssen folglich nur bei der Trauung anwesend sein.
Eine Standesamtliche Hochzeit dauert durchschnittlich 20 bis 30 Minuten und hat in der Regel folgenden Ablauf:
Alles in allem solltet Ihr für Eure Standesamtliche Hochzeit ca. 100€ einplanen. Dabei fallen ca. 40€ für die Anmeldung der Eheschließung an, die Restkosten entstehen durch die benötigten Unterlagen. Allerdings unterscheiden sich diese je nachdem, welche Unterlagen Ihr konkret benötigt.
Bei weiteren Fragen findet Ihr unter folgenden Seiten Infos zu den jeweiligen Standesämtern:
Werdet Gast auf Eurer eigenen Hochzeit!
Tel.: 0151 288 018 95
Mail: info@rea-wedding.de